Bislang war in der nationalen Rechtsprechung umstritten, ob ein bloßer Verstoß gegen die DS-GVO Ansprüche auf...
Dr. Thomas Kehr
Geschäftsführer
- Telefon 0261/8844699
- E-Mail t.kehr@cdv-consulting.de
Dr. Thomas Kehr berät Unternehmen jeder Größe in sämtlichen datenschutzrechtlichen Fragen.
Vor seinem Einstieg in CDV Consulting GmbH war er u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Datenschutzrecht an einer deutschen Universität im Rahmen seiner Promotion aktiv.
Danach wechselte er, jeweils u.a. mit Schwerpunkt im Datenschutzrecht, als Rechtsanwalt in eine führende deutsche Großkanzlei und dann als Rechtsanwalt und Geschäftsführer zu der Kanzlei einer angesehenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Neben der Prüfung der faktischen und rechtlichen Gegebenheiten des jeweiligen Unternehmens ist er für den Entwurf der erforderlichen datenschutzrechtlichen Dokumente, insbesondere in den Bereichen Kunden- und Mitarbeiterdatenschutz zuständig. Darüber hinaus kümmert er sich um eine Implementierung von Datenschutz Management Systemen für Unternehmen sowie der Prüfung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Spezialisiert ist er insbesondere auf eine Abwehr von Geldbußen gegen Unternehmen.
Er ist zudem als externer Datenschutzbeauftragter für Unternehmen aktiv.
Regelmäßige Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften sowie Gutachten für Universitäten runden sein Profil ab.
Publikationen:
Dissertation:
Datei Gewalttäter Sport - Eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte, Nomos Schriftenreihe Frankfurter Studien zum Datenschutz, Band 42, 2015
Rezensionen Dissertation:
»Kehr stellt sehr nachdenkenswerte und gut begründete Positionen in den rechts- und sicherheitspolitischen Raum.«
Holger Plank, polizei-newsletter.de 2/2017
»Die Arbeit setzt sich mit zahlreichen Streitfragen auseinander, die nicht nur die Datei Gewalttäter Sport, sondern auch andere vom BKA geführte Dateien betreffen... wertvolle Hilfe bei der Auslegung von Vorschriften zur Polizeilichen Datenspeicherung«
Dr. Thomas Petri, ZD 2016, IX
»Die Dissertationsschrift von Thomas Kehr ist als erste Monografie speziell zum Thema der Datei Gewalttäter Sport zu begrüßen. Die rechtliche Behandlung der Polizeidatei wurde bisweilen in zahlreichen Literaturquellen zur Gefahrenabwehr bei Sportgroßveranstaltungen behandelt, wobei die vorliegende Abhandlung gewiss die detaillierteste Analyse bietet... Die Lektüre des Buches eignet sich somit für alle Juristen, die sich wissenschaftlich und praktisch - sei es aus sportrechtlichem oder polizeirechtlichem Blickwinkel - mit Fragen der Gefahrenabwehr bei Sportgroßveranstaltungen beschäftigen. Als detaillierte Abhandlung einer praktisch bedeutsamen Polizeidatei ergänzt die Dissertationsschrift zudem jede Literatursammlung zum Datenschutzrecht.«
RA Christian Herles, SpuRt 2015, 228
Aufsätze (auszugsweise):
- DSGVO – Ein erster Überblick aus der Bußgeldpraxis der Aufsichtsbehörden, CB 2020, 100 - 105 (Kehr/Zapp)
- Kommentar: Praxishinweise zum Cookie-Urteil des EuGH, CB 2020, 44
- EU-Datenschutz-Grunderordnung – Überblick über die wesentlichen Modifizierungen für Unternehmen, Compliance Berater (CB) 2016, 421 - 425
- Datenschutzrechtliche Analyse des Auskunftsersuchens gemäß § 208 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AO, PStR 2015, 152 - 157.
- Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 09.06.2010 - Datei Gewalttäter Sport, DVBl 2011, 930 (Spiecker gen. Döhmann/Kehr)
- News
-
31.08.2023 – Externe Datenschutzbeauftragte
-
16.08.2023 – Externe Datenschutzbeauftragte
Neuer Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für Datenübermittlung an Unternehmen in den USA
Seitens der...
-
22.11.2021 – Externe Datenschutzbeauftragte
A. Einleitung
Nicht nur international, sondern auch in Deutschland werden spätestens seit dem Jahr 2019...